Zielgruppe
Mitarbeiter von Veranstaltungsbetrieben und Theatern, Event-Locations, Veranstaltungsplaner, Veranstaltungsleiter, technische Leiter, Veranstalter
Hintergrund
Die durch COVID-19 Pandemie erhöhten Anforderungen an Hygienestandards ist auch in Seminar- und Schulungsräumen, Konzerthäusern, Theatern und Eventlocations eine wichtige Maßnahme und derzeitige Grundanforderung für den Betrieb. Die Einhaltung der Infektionshygiene wird vom Gesetzgeber im Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz IfSG) gefordert, da eine große Anzahl an Personen über einen längeren Zeitraum in relativ engem räumlichen Kontakt stehen. Durch die Einhaltung bestimmter Maßnahmen, können so Übertragungen von Krankheiten vermieden werden. Die Hygienebeauftragte Person in diesen Einrichtungen soll durch das Seminar die Grundlagen der Infektionshygiene erlangen, um in einem entsprechenden Hygieneplan innerbetriebliche Verfahrensweisen zur Infektionshygiene festzulegen. Im Rahmen des Seminars werden die aktuellen hygienischen Rahmenbedingungen vermittelt, die für einen Betrieb einer Versammlungsstätte notwendig sind. Neben den notwendigen Schutzmaßnahmen, werden Rahmen- und Handlungsrichtlinien für den Betrieb vermittel. Die infektionshygienische Überwachung erfolgt unter anderem durch das jeweilige Gesundheitsamt.
Inhalte
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Abschluss
Zertifikat 'Hygienebeauftragte/-r Event' mit interner Prüfung (schriftlich)
Zeitplanung
08:300 Uhr Anreise, Check In / Registrierung, Kaffeeversorgung
09:00 Uhr Beginn
dazwischen Mittagsimbiss und Kaffeepause
16:30 Uhr Ende
Nach der Teilnahme erhalten Sie bei erfolgreichen Abschluss eine Teilnahmeurkunde und Zertifikat.
Seminargebühr: 199,00 € zzgl. 19% Mwst.
inklusive Pausengetränke und Imbissangebot (keine Barauszahlung möglich) inklusive Seminarunterlagen der Dozenten
*)Ermäßigungen: 20% Rabatt für Auszubildende der Berufsfachschulen BWZ TW Riesa, Dreyhaupt-Schule Halle, OSZ Kim Berlin, IBB Studierende der BA Riesa, BA Breitenbrunn Mitglieder der Verbände: DTHG, EVVC e.V., BDKV e.V., VPLT, FAMAB, BDV, DJV, DEHOGA, VdS Bitte beachten: Die Rabatte sind nicht kombinierbar.
Hinweis: Der Rabattbetrag wird in der Rechnung abgezogen, wenn alle Nachweise erbracht sind!